museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Kostüme, Textilien und moderne Textilkunst Fashion?! Was Mode zu Mode macht [2018-43]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/325240/325240.jpg (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart / Hendrik Zwietasch (CC BY-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Rock-Shirt-Kombination 'Dead White Mens Clothes'

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Bei dem aus einem T-Shirt und Rock bestehendem Outfit handelt es sich um eine zwischen Mode und Kunst angesiedelte Arbeit des Künstlers Jojo Gronostay. Er kaufte auf einem Markt in Ghana Altkleider aus Europa und bedruckte sie mit einem neuen Label: DWMC oder "Dead White Mens Clothes". Damit bezieht er sich auf eine Vorstellung aus der ghanaischen Bevölkerung, die in den 1970er Jahren davon ausging, dass die große Menge an Kleidung auf den Altkleidermärkten bereits verstorbenen weißen Menschen gehörte. Zurück in Europa, verkauft der Künstler die gelabelten Kleidungsstücke zu hohen Preisen.

Der abgebildete Rock befindet sich ebenfalls in der Sammlung und wird unter der Inventarnummer 2018-44 geführt.

Material/Technique

Baumwolle

Past exhibitions

Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.