museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 26634] Archiv 2021-01-30 04:15:27 Vergleich

Bronzemünze aus Nikomedia (Bithynien) für Commodus mit Darstellung von zwei Tempeln

AltNeu
1# Bronzemünze aus Nikomedia (Bithynien) für Commodus mit Darstellung von zwei Tempeln1# Bronzemünze aus Nikomedia (Bithynien) für Commodus mit Darstellung von zwei Tempeln
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)
6Inventarnummer: MK 266346Inventarnummer: MK 26634
77
8Beschreibung8Beschreibung
15Rückseite: Galeere, darüber zwei achtsäulige Tempel.15Rückseite: Galeere, darüber zwei achtsäulige Tempel.
1616
17Beschriftung/Aufschrift17Beschriftung/Aufschrift
18Vorderseite: AYΓ K M AYP KOMMOΔOC ANTΩNINOC (Aug K M Aur Kommodos Antoninos)<br /> 18Vorderseite: AYΓ K M AYP KOMMOΔOC ANTΩNINOC (Aug K M Aur Kommodos Antoninos)
19Rückseite: NIKOMHΔEΩN DIC NEΩKOPΩN (Nikomedeon dis Neokoron)19Rückseite: NIKOMHΔEΩN DIC NEΩKOPΩN (Nikomedeon dis Neokoron)
2020
21Material/Technik21Material/Technik
3030
31- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
32 + wann: 180-182 n. Chr.32 + wann: 180-182 n. Chr.
33 + wo: [Nikomedia (Izmit)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=37500)33 + wo: [İzmit](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=15616)
34 34
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Commodus (161-192)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6805)36 + wer: [Commodus (161-192)](https://bawue.museum-digital.de/people/6805)
37 37
38## Bezug zu Orten oder Plätzen38## Bezug zu Orten oder Plätzen
3939
40- [Griechenland](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1959)40- [Griechenland](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1959)
41- [Bithynien](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=13056)41- [Bithynien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=13056)
4242
43## Literatur43## Literatur
4444
45- Waddington, William Henry (1925): Recueil général des monnaies grecques d'Asie mineure. Commence par feu W[illiam] H[enry] Waddington, continué et compl. par E[rnest] Babelon et Th[éodore] Reinach. Paris, Taf. XCII, 3745- Waddington, William Henry (1925): Recueil général des monnaies grecques d'Asie mineure. Commence par feu W[illiam] H[enry] Waddington, continué et compl. par E[rnest] Babelon et Th[éodore] Reinach. Paris, Taf. XCII, 37
46- Wroth, Warwick William; (1889): A Catalogue of the greek coins in the British museum. 13: Pontus, Paphlagonia, Bithynia and the Kingdom of Bosporus.. London, Nr. 3446- Wroth, Warwick William; (1889): A Catalogue of the greek coins in the British museum (BMC). 13: Pontus, Paphlagonia, Bithynia and the Kingdom of Bosporus.. London, Nr. 34
4747
48## Schlagworte48## Schlagworte
4949
50- [Römische Provinzen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=90536)50- [Römische Provinzen](https://bawue.museum-digital.de/tag/90536)
5151
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2021-01-30 04:15:2755Stand der Information: 2023-09-30 03:15:30
56[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)56[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5757
58___58___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren