museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen [ZWVerz. 2020_0009] Archiv 2023-09-30 03:15:30 Vergleich

Kaiserreich Nikaia: Johannes III.

AltNeu
1# Kaiserreich Nikaia: Johannes III.1# Kaiserreich Nikaia: Johannes III.
22
3[Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://bawue.museum-digital.de/institution/136)3[Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=136)
4Inventarnummer: ZWVerz. 2020_00094Inventarnummer: ZWVerz. 2020_0009
55
6Beschreibung6Beschreibung
9Verkratzt: Ein oder mehrere Kratzer, absichtlich oder unabsichtlich. Diese können auch durch die Bergung oder eine unsachgemässe Reinigung bzw. Lagerung entstanden sein.9Verkratzt: Ein oder mehrere Kratzer, absichtlich oder unabsichtlich. Diese können auch durch die Bergung oder eine unsachgemässe Reinigung bzw. Lagerung entstanden sein.
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12Vorderseite: [...]12Vorderseite: [...]<br />
13Rückseite: [...]13Rückseite: [...]
1414
15Material/Technik15Material/Technik
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wann: 1222-125426 + wann: 1222-1254
27 + wo: [Magnesia am Mäander](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=11286)27 + wo: [Magnesia am Mäander](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11286)
28 28
29- Beauftragt ...29- Beauftragt ...
30 + wer: [Johannes III. von Byzanz (1193-1254)](https://bawue.museum-digital.de/people/65441)30 + wer: [Johannes III. Vatatzes (1222-1254)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165685)
31 31
32- Wurde abgebildet (Akteur) ...32- Wurde abgebildet (Akteur) ...
33 + wer: [Johannes III. von Byzanz (1193-1254)](https://bawue.museum-digital.de/people/65441)33 + wer: [Johannes III. Vatatzes (1222-1254)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165685)
34 34
35## Bezug zu Orten oder Plätzen35## Bezug zu Orten oder Plätzen
3636
37- [Kleinasien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)37- [Kleinasien](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2002)
3838
39## Teil von39## Teil von
4040
41- [Die sterbende Großmacht - Byzanz](https://bawue.museum-digital.de/series/314)41- [Die sterbende Großmacht - Byzanz](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=314)
4242
43## Literatur43## Literatur
4444
5050
51## Schlagworte51## Schlagworte
5252
53- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)53- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
54- [Frau](https://bawue.museum-digital.de/tag/68)54- [Frau](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)
55- [Gegenstand (Physisch)](https://bawue.museum-digital.de/tag/79462)55- [Gegenstand (Physisch)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79462)
56- [Heilige](https://bawue.museum-digital.de/tag/46178)56- [Heilige](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46178)
57- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/tag/309)57- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
58- [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/571)58- [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
59- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)59- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
60- [Spätmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/17920)60- [Spätmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17920)
6161
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2023-09-30 03:15:3065Stand der Information: 2021-02-15 23:01:25
66[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6767
68___68___
Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen

Objekt aus: Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen

Die Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie, dessen Kern auf eine Schenkung an die Universität im Jahre 1798 zurückgeht, zählt heute...

Das Museum kontaktieren