museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Museum Ulm Projekt zur Aufarbeitung der Bestände aus kolonialen Kontexten [1927.5641] Archiv 2022-07-13 15:59:57 Vergleich

Specksteinfigürchen

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Männliche Figur aus Speckstein, rot und schwarz bemalt. Am Rücken ist die Figur abgeflacht und hat einen eingearbeiteten Spalt. Sie trägt eine Kopfbedeckung und einen blätterartigen Rock, beides war ursprünglich rot bemalt. In den Händen hält die Person einen Vogel (vermutlich Papagei/Kakadu, vgl. Inventarbuch). Die Haut ist schwarz, am Mund lassen sich Reste roter Farbe erkennen. 8Männliche Figur aus Speckstein, rot und schwarz bemalt. Am Rücken ist die Figur abgeflacht und hat einen eingearbeiteten Spalt. Sie trägt eine Kopfbedeckung und einen blätterartigen Rock, beides war ursprünglich rot bemalt. In den Händen hält die Person einen Vogel (vermutlich Papagei/Kakadu, vgl. Inventarbuch). Die Haut ist schwarz, am Mund lassen sich Reste roter Farbe erkennen.
9 9
10Geschenk des Herrn Prof. Friedrich Christian Müller (1834 - 1922), städtischer Archivar in Ulm. 10Geschenk des Herrn Prof. Friedrich Christian Müller (1834 - 1922), städtischer Archivar.
11 11
12Bei dem Objekt handelt es sich wahrscheinlich um eine Figur aus europäischer Produktion und somit um ein "koloniales Rezeptionsobjekt", das eine stereotype kolonial geprägte Darstellung einer indigene Person aus Afrika zeigt.12Bei dem Objekt handelt es sich wahrscheinlich um eine Figur aus europäischer Produktion und somit um ein "koloniales Rezeptionsobjekt", das eine indigene Person darstellt.
1313
14Material/Technik14Material/Technik
15Speckstein15Speckstein
33- [Koloniale Kontexte](https://bawue.museum-digital.de/tag/117434)33- [Koloniale Kontexte](https://bawue.museum-digital.de/tag/117434)
34- [Rezeption](https://bawue.museum-digital.de/tag/105488)34- [Rezeption](https://bawue.museum-digital.de/tag/105488)
35- [Skulptur](https://bawue.museum-digital.de/tag/1739)35- [Skulptur](https://bawue.museum-digital.de/tag/1739)
36- [Statuette](https://bawue.museum-digital.de/tag/1958)
3736
38___37___
3938
4039
41Stand der Information: 2022-07-13 15:59:5740Stand der Information: 2022-07-01 13:18:54
42[CC BY-NC-SA @ Museum Ulm](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Museum Ulm](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4342
44___43___
Museum Ulm

Objekt aus: Museum Ulm

Das Museum Ulm bietet mehr als 30 000 Jahre Kunst und Kulturgeschichte, präsentiert in 7 Gebäuden, u.a. in einem Kaufmannshaus der Renaissance sowie...

Das Museum kontaktieren