museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Museum Ulm Projekt zur Aufarbeitung der Bestände aus kolonialen Kontexten [2022.10940] Archiv 2022-06-29 16:45:25 Vergleich

Speer

AltNeu
5Inventarnummer: 2022.109405Inventarnummer: 2022.10940
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Speer mit krumm gewachsenem Holzschaft und Eisenspitze. Das Schaftende ist mit einer Eisenspirale umwickelt. Die Spitze ist mit einer Tülle, die an einer Seite offen ist, auf dem Schaft angebracht. Die Tülle ist mit einem eingravierten Zacken-Muster verziert. Auf einer Seite der Tülle befindet sich ein strahlenförmiges Ornament mit Loch in der Mitte. Die Speerspitze ist gegratet und verläuft blattförmig in eine lange dünne Spitze aus.8Speer mit krumm gewachsenem Holzschaft und Eisenspitze. Das Schaftende ist mit einer Eisenspirale umwickelt. Die Spitze ist mit einer Tülle, die an einer Seite offen ist, auf dem Schaft angebracht. Die Tülle ist mit einem eingravierten Zacken-Muster verziert. Auf einer Seite der Tülle befindet sich ein strahlenförmiges Ornament mit Loch in der Mitte. Die Speerspitze ist gegratet und verläuft blattförmig in eine lange dünne Spitze aus.
9
10Das Herkunftsland konnte nicht eindeutig bestimmt werden. Form und Material des Speeres sprechen jedoch für einen afrikanischen Ursprung.
911
10Material/Technik12Material/Technik
11Metall, Holz13Metall, Holz
1820
19- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
20 + wann: 19.-20. Jahrhundert [circa]22 + wann: 19.-20. Jahrhundert [circa]
21 + wo: [Afrika](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2304)23 + wo: [Afrika](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2304) <span>[wahrsch.]</span>
22 24
23- Besessen ...25- Besessen ...
24 + wer: [Margarete Mader](https://bawue.museum-digital.de/people/205043)26 + wer: [Margarete Mader](https://bawue.museum-digital.de/people/205043)
34___36___
3537
3638
37Stand der Information: 2022-06-29 16:45:2539Stand der Information: 2022-07-21 09:26:32
38[CC BY-NC-SA @ Museum Ulm](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Museum Ulm](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3941
40___42___
Museum Ulm

Objekt aus: Museum Ulm

Das Museum Ulm bietet mehr als 30 000 Jahre Kunst und Kulturgeschichte, präsentiert in 7 Gebäuden, u.a. in einem Kaufmannshaus der Renaissance sowie...

Das Museum kontaktieren