museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Radolfzell [1988/0060] Archiv 2023-10-05 23:53:20 Vergleich

Volute, dekoriert

AltNeu
1# Volute, dekoriert1# Volute, dekoriert
22
3[Stadtmuseum Radolfzell](https://bawue.museum-digital.de/institution/189)3[Stadtmuseum Radolfzell](https://bawue.museum-digital.de/institution/189)
4Inventarnummer: 1988/00604Inventarnummer: 88/60
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Durch Schlag oder Fall abgebrochenes Zierstück eines Kachelofen-Aufbaus; Volute außen grau glasiert mit kobaltblauer Schmuckbemalung, innen lehmig-gelbgrau. Dekor: Auf der Trommelfläche sind eine vollständige Rocaillenrahmung mit Blumen im Mittelfeld, der Oberteil einer Rocaille sowie zwischen beiden Rocaillen zwei Insekten vorhanden. Die Windungen der Volutenspindel sind blau liniert. In der äußeren Windungsfläche auf jeder Seite ein Blütenzweig, am Anfang und am Ende jeder Volutenspirale Schraffur zwischen den Windungslinien. von der Volutenspirale weg in Richtung auf die Bruchstellen Reste von Rautenfeldern mit schraffierten Rändern.7Durch Schlag oder Fall abgebrochenes Zierstück eines Kachelofen-Aufbaus; Volute außen grau glasiert mit kobaltblauer Schmuckbemalung, innen lehmig-gelbgrau. Dekor: Auf der Trommelfläche sind eine vollständige Rocaillenrahmung mit Blumen im Mittelfeld, der Oberteil einer Rocaille sowie zwischen beiden Rocaillen zwei Insekten vorhanden. Die Windungen der Volutenspindel sind blau liniert. In der äußeren Windungsfläche auf jeder Seite ein Blütenzweig, am Anfang und am Ende jeder Volutenspirale Schraffur zwischen den Windungslinien. von der Volutenspirale weg in Richtung auf die Bruchstellen Reste von Rautenfeldern mit schraffierten Rändern.
24___24___
2525
2626
27Stand der Information: 2023-10-05 23:53:2027Stand der Information: 2022-07-28 15:08:25
28[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Radolfzell](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)28[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Radolfzell](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
2929
30___30___
Stadtmuseum Radolfzell

Objekt aus: Stadtmuseum Radolfzell

Das Stadtmuseum Radolfzell ist in der ehemaligen Stadtapotheke aus dem Jahr 1689 untergebracht. Neben vor Ort erhaltenen Apothekenräumen wie der...

Das Museum kontaktieren