Sparkassenverband Baden-Württemberg / Caroline Schmuck [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Sparkassenverband Baden-Württemberg / Caroline Schmuck [CC BY-NC-SA]

Taler von Bischof Joseph Ignaz Philipp von Hessen-Darmstadt

Objektinformation
Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg
Das Museum kontaktieren

Taler von Bischof Joseph Ignaz Philipp von Hessen-Darmstadt

Dieser Taler wurde unter Bischof Joseph Ignaz Philipp von Hessen-Darmstadt geprägt, dessen Brustbild nach rechts mit Mozetta und Pektorale auf dem Avers abgebildet ist. Die Legende nennt seinen Titel IOSEPH(US) D(EI) G(RATIA) EP(ISCOPUS) AUGUST(ORUM) S(ACRUM) R(OMANUM) I(MPERIUM) PR(INCEPS) LANDGR(AVIUS DE) HASS(IA DARMSTADIUM). Im Armausschnitt befindet sich das Kürzel M des Stempelschneiders. ....Auf dem Revers sind 2 Wappenschilder in reich verzierten barocken Kartuschen abgebildet. Das linken Wappen ist das Wappen des Bistums Augsburg (Gespalten von Rot und Silber), darauf als Rangkrone ein Fürstenhut. So repräsentiert dieses Wappen den geistlichen Wirkungsbereich von Bischof Joseph von Hessen-Darmstadt. Der rechte Wappenschild zeigt das Wappen der Landgrafenschaft Hessen-Darmstadt: Im 1. Feld das Wappen des Fürstentums Hersfeld (in Silber ein Patriarchenkreuz). Im 2. Feld die Grafschaft Ziegenhain (von Schwarz über Gold geteilt, oben ein sechsstrahliger, silberner Stern), dessen Wappen hier im goldfarbenen Bereich mit einer Arabeske verziert ist. Im 3. Feld die Grafschaft Katzenelnbogen (In Gold ein blau gekrönter, roter Löwe). Im 4. Feld die Grafschaft Diez (in Rot zwei schreitende goldene Leoparden übereinander). Das 5. Feld ist geteilt in das Wappen der Grafschaft Nidda (von Schwarz über Gold geteilt, oben zwei achtstrahlige silberne Sterne) und das Wappen der Grafschaft Isenburg-Büdingen (in Silber zwei schwarze Balken). Wie im Wappen der Grafschaft Ziegenhain ist auch der goldfarbene Bereich des Wappens von Nidda mit einer Arabeske verziert. Das 6. Feld zeigt das Wappen der Grafschaft Schaumburg (in Rot ein von Silber über Rot geteiltes Schildchen umgeben von einem silbernen Nesselblatt). Das Herzschild zeigt das Wappen der Landgrafschaft Hessen (in Blau ein von Silber und Rot neunfach geteilter, golden gekrönter und bewehrter Löwe). Auf dem Wappen der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt ist eine Fürstenkrone als Rangkrone aufgesetzt. Dieses komplexe Wappen ze

Source
museum-digital:baden-württemberg
By-line
Caroline Schmuck
Copyright Notice
© Sparkassenverband Baden-Württemberg & Caroline Schmuck ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4
Keywords
Wappen, Münze, Bischof, Taler, Pektoral, Silbermünze

Metadata

File Size
2.02MB
Image Size
3083x3051
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1826
Y Resolution
1826
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Sparkassenverband Baden-Württemberg & Caroline Schmuck ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Caroline Schmuck
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Am Hauptbahnhof 2
Creator Postal Code
70173
Creator Work Email
juergen.schmid@sv-bw.de
Creator Work Telephone
+49 711 127-77901
Creator Work URL
https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=139
Attribution Name
Caroline Schmuck
Owner
Sparkassenverband Baden-Württemberg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data