Initiative Gedenkstätte Eckerwald e. V. / Archiv Gedenkstätte Eckerwald e. V. [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Initiative Gedenkstätte Eckerwald e. V. / Archiv Gedenkstätte Eckerwald e. V. [CC BY-NC-SA]

Mahnmal für die Juden aus Wilna

Objektinformation
KZ Gedenkstätten Eckerwald
Das Museum kontaktieren

Mahnmal für die Juden aus Wilna

Vorderseite des Mahnmals.-----.Auf dem KZ-Friedhof in Schömberg wurde am 6. Dezember 1970 ein Mahnmal für die über 700 jüdischen Opfer aus Wilna eingeweiht. Die Entwürfe für dieses Mahnmal sind von Ugge Bärtle...Die Mehrzahl dieser KZ-Opfer ist im KZ Dautmergen umgekommen. ..Das Mahnmal ist eine querrechteckige Steinstele auf zweifach gestuftem Sockel mit rot gefassten, gemeißelten Inschriften. Die zentrale Inschrift ist in Hebräisch gefasst. Die Übersetzung der deutschen Bibelgesellschaft lautet wie..folgt: ..Lege, HERR, einen Schrecken auf sie, dass die Heiden erkennen, dass sie Menschen sind. "SELA". Psalm 9,21.....BEDENKE OH MENSCH WO/DU STEHST! HIER LIEGEN/HEILIGE OPFER EINER ZEIT/DES UNHEILS DER GEWALT-/HERRSCHAFT UND DES/RASSENWAHNS IN DER/MENSCHEN DES GLAUBENS/WEGEN AUS IHRER HEIMAT/VERSCHLEPPT ENTRECHTET/ENTWÜRDIGT/UND GEPEINIGT/DEM LEBEN ENT-/RISSEN AUF DIESEM TOTENFELD/DIE LETZTE /STÄTTE/GEFUNDEN/HABEN....Rechts des Leuchters lautet die Inschrift:..AUF DIESEM MIT KREUZEN/BEDECKTEN FELD RUHEN/AUCH VIELE JUDEN/DARUNTER /780 AUS WILNA/..ZU VIELE SIND ES/UM NAMEN ZU NENNEN/DOCH WISSE/NIEMAND/UND/NICHTS IST/VERGESSEN....Auch an diesem Mahnmal wurden von angehörigen verstorbener jüdischer KZ-Opfer Gedenktafeln gestiftet.-..Mittig angeordnet ist ein Relief eines siebenarmigen Lechters, der Menora...Links des Leuchters lautet die Inschrift wie folgt:

Source
museum-digital:baden-württemberg
By-line
Archiv Gedenkstätte Eckerwald e.
Copyright Notice
© Initiative Gedenkstätte Eckerwald e. V. & Archiv Gedenkstätte Eckerwald e. V. ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.

Metadata

File Size
8.69MB
Make
Canon
Camera Model Name
Canon EOS 5D Mark IV
ISO
1000
Create Date
2017:10:10 17:06:54.06
Image Size
6720x4480
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2017:10:10 17:06:54.06
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Initiative Gedenkstätte Eckerwald e. V. & Archiv Gedenkstätte Eckerwald e. V. ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/100
F Number
8.0
Exposure Program
Aperture-priority AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Exposure Compensation
0
Metering Mode
Multi-segment
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
24.0 mm (35 mm equivalent: 29.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
6720
Exif Image Height
4480
Interoperability Version
0100
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
8.0
Shutter Speed
1/100
Light Value
9.3

Contact

Artist
Archiv Gedenkstätte Eckerwald e. V.
Creator City
Schömberg
Creator Address
K7156
Creator Postal Code
72355
Creator Work Email
ms.brigitta@web.de
Creator Work Telephone
07426/8887
Creator Work URL
http://www.eckerwald.de/
Attribution Name
Archiv Gedenkstätte Eckerwald e. V.
Owner
Initiative Gedenkstätte Eckerwald e. V.
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data