Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen / Michael Saile [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen / Michael Saile [CC BY-NC-SA]

Handsirene HSM 7

Objektinformation
Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen
Das Museum kontaktieren

Handsirene HSM 7

Im Gegensatz zu am Dach angebrachten Warnsirenen war die auf einem Dreibeinstativ befestigte Sirenen vom Typ HSM 7 (die Abkürzung steht für Hand-Sirene-Mobil) für den mobilen Gebrauch bestimmt. Durch die Betätigung der Kurbel wird die rote schaufelradähnliche Trommel aus Kunststoff im Inneren der Sirene in Bewegung gesetzt. Diese ist von einem unterbrochenen Gehäuse aus Metall, dem sogenannten Stator, umschlossen. Durch die Rotation der Trommel wird der entstehende Luftstrom immer wieder unterbrochen und erzeugt so einen Ton. Je nachdem wie schnell an der Kurbel gedreht wird, verändert der Ton seine Höhe und Lautstärke. Die HSM 7 von Elektror verfügt zudem am oberen Holzgriff über eine Mechanik, mit welcher die Klappen an der Frontseite der Sirene geschlossen und so die Lautstärken geregelt..werden können. Durch diese Mechanik ist es möglich, Morsezeichen zu senden. ..1923 gründet Karl W. Müller in Esslingen die Elektror-Motoren und Handelsgesellschaft. Schon früh spezialisierte sich die Firma auf Lufttechnik und die Herstellung elektrischer Einzelantriebe. Nach und nach wurde auch die Produktion von Sirenen aufgenommen. Während des Zweiten Weltkriegs bestand ein großer Bedarf an Luftschutzsirenen und Bunkerbelüftungen von Elektror. Sirenen vom Typ HSM 7 wurden verstärkt von der Wehrmacht genutzt. Der Stammsitz der Firma, die mittlerweile unter dem Namen „Elektror airsystems“ firmiert, befindet sich seit 2008 in Ostfildern. Heute zählt sie zu einem der international führenden Hersteller von Industrieventilatoren und Seitenkanalverdichtern. Die Produktion von Sirenen wurde jedoch eingestellt.

Source
museum-digital:baden-württemberg
By-line
Michael Saile
Copyright Notice
© Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen & Michael Saile ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0

Metadata

File Size
0.96MB
Image Size
4480x6720
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen & Michael Saile ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Michael Saile
Creator City
Esslingen am Neckar
Creator Address
Hafenmarkt 7
Creator Postal Code
73728
Creator Work Email
museen@esslingen.de
Creator Work Telephone
0711/3512-3240
Creator Work URL
http://www.museen-esslingen.de
Attribution Name
Michael Saile
Owner
Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data