Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen / Michael Saile [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen / Michael Saile [CC BY-NC-SA]

Gewindemessschraube C. Mahr

Objektinformation
Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen
Das Museum kontaktieren

Gewindemessschraube C. Mahr

Von kleinen Messschiebern hin zu vollautomatisierten Messwerkplätzen – seit 1861 entwickelt das von Carl Mahr in Esslingen gegründete Unternehmen Produkte zur Vermessung der Welt. Die frühesten Schieblehren kamen beim Ausbau des Eisenbahnnetzes zum Einsatz. Nach der Vereinheitlichung von Längen durch die Einführung des Meters konnte Mahr seine Produkte ab den 1870er Jahren auch überregional verkaufen. Mit dem Fortschreiten der Industrialisierung stieg auch der Bedarf an hochpräzisem Messwerkzeug. Um das reibungslose Laufen der Maschinen zu garantieren, waren (und sind) exakt gearbeitete und vermessene Bauteile notwendig. Ob Länge, Materialstärke, die Rauheit von Oberflächen und vieles mehr – mit geeigneter Messtechnik lassen sich all diese Faktoren exakt ermitteln...Gewindemessschrauben kommen in der Herstellung von komplexen Produkten zum Einsatz, deren einzelne Bauteile im Zusammenspiel optimal funktionieren müssen. Gewinde-Bauteilen kommen hierbei nahezu immer zum Einsatz. Sie bedürfen einer besonders hoher Genauigkeit. Die Messung von Gewinden mittels einer solchen Messschraube – auch Mikrometerschraube genannt – ist daher von besonders hoher Bedeutung.

Source
museum-digital:baden-württemberg
By-line
Michael Saile
Copyright Notice
© Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen & Michael Saile ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0
Keywords
Industrie, Metallverarbeitung, Gewinde, Messwerkzeug

Metadata

File Size
555.54kB
Image Size
2500x2752
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen & Michael Saile ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Michael Saile
Creator City
Esslingen am Neckar
Creator Address
Hafenmarkt 7
Creator Postal Code
73728
Creator Work Email
museen@esslingen.de
Creator Work Telephone
0711/3512-3240
Creator Work URL
http://www.museen-esslingen.de
Attribution Name
Michael Saile
Owner
Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data