Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg / Caroline Schmuck [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg / Caroline Schmuck [CC BY-NC-SA]

Schulpreismedaille der Stuttgarter Realschule mit Bienenkorb

Objektinformation
Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg
Das Museum kontaktieren

Schulpreismedaille der Stuttgarter Realschule mit Bienenkorb

Nach einem königlichen Dekret von 1816 wurden an dem königlichen Gymnasium in Stuttgart – dem Gymnasium illustre und später umbenannten Eberhard-Ludwig-Gymnasium – Prämienmedaillen verliehen. Solche Schulpreismedaillen waren im 19. und 20. Jh. sehr beliebt und so stellte von da an auch die Münze Stuttgarts solche Prägungen in hoher Stückzahl her. Die Stuttgarter Münze stellte dabei nicht nur Münzen für die Stuttgarter Schulen her, sondern auch für andere württembergische Städte wie Biberach, Ravensburg, Schwäbisch Gmünd und Ulm und sogar für Schulen außerhalb wie Feldkirch in Vorarlberg. Erst 1836 wurden auch eigens für die Stuttgarter Real- und Gewerbeschulen Schulpreismedaillen gefertigt.....Auf dem Avers ist ein Bienenkorb mit umherfliegenden Bienen zwischen 2 Distelzweigen abgebildet. Die Bienen dienen hier als Symbol für Fleiß und Ordnung. Unter dem Bienenkorb befindet sich das Kürzel A D für den Stempelschneider Gottlob August Dietelbach. Auf dem Revers befindet sich die Inschrift LOHN DES FLEISSES UND WOHLVERHALTENS STUTTGARTER REAL-SCHULE.

Source
museum-digital:baden-württemberg
By-line
Caroline Schmuck
Copyright Notice
© Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg & Caroline Schmuck ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/l
Keywords
Medaille, Bienenkorb

Metadata

File Size
510.20kB
Image Size
1762x1768
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg & Caroline Schmuck ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Caroline Schmuck
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Am Hauptbahnhof 2
Creator Postal Code
70173
Creator Work Email
juergen.schmid@sv-bw.de
Creator Work Telephone
+49 711 127-77901
Creator Work URL
https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=139
Attribution Name
Caroline Schmuck
Owner
Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data