museum-digitalbaden-württemberg

Sammlungsübersicht

Objekte ...

Helm für das Kolbenturnier
Musiktisch, um 1599
Medaillenmodell mit dem Porträt Herzog Christophs von Württemberg in
Pluvialschließe aus dem Denkendorfer Chorherrenstift
Schwert Herzog Friedrichs I. von Württemberg
Medaille auf den Frieden, um 1642
Elfenbein-Tödli, 1600
Dupondius des Nero mit Darstellung der Roma
Aureus des Nero mit Darstellung des Jupiter Custos
Intaglio mit Kreuzigungsszene
Anhänger mit Christus und Pelikan
Spätgotischer Streitkolben, 1. Hälfte 16. Jahrhundert
Medaille Herzog Wilhelm Ludwigs von Württemberg auf das 200. Jubiläum der Gründung der Universität Tübingen, 1677
Medaille auf Philipp Melanchthon, 1558
Medaille von Christian Maler auf das Reformationsjubiläum 1617
Denar des Septimius Severus mit Darstellung der Aequitas
Denar der Julia Domna mit Darstellung der Pietas
Aureus des Septimius Severus und des Caracalla mit Darstellung der Victoria
Intaglio mit sitzendem Merkur
Medaille von Johann Blum auf die Ehe, um 1650
Medaille von Jeremias Hercules auf die Hochzeit Herzog Christian Albrechts von Schleswig-Holstein-Gottorf mit Friederike Amalia von Dänemark, 1668
Sesterz des Septimius Severus mit Darstellung der den Kaiser krönenden Virtus
Bauinschrift aus Großbottwar
Intaglio mit Wappenschild
Intaglio mit Krieger mit Lanze und Schwert
Intaglio mit Doppelporträt Homonoia
Intaglio mit Mars, 16./17. Jh.
Kameo mit Christus von Ottavio Miseroni (?), Anfang 17. Jh.
Kameo mit dem Porträt Herzog Johann Friedrichs, Anfang 19. Jh.
Zirkelinstrument von Christoph Schissler, 1586
Dupondius des Hadrian mit Darstellung der den Kaiser begrüßenden Roma
Münze des Nero als Rad an einem Weihrauchschiffchen des 16. Jahrhunderts
Medaille von Sebastian Dadler auf die Übernahme der Regierung durch die Königin Christina von Schweden am 7. Dezember 1644 und den Seesieg bei Fehmarn, 1644
Aureus des Nerva mit Darstellung eines Handschlags von Kaiser und Heer
Denar des Trajan mit Darstellung der Concordia
Aureus Gordians III. mit Darstellung des Hercules
Medaille von Giorgio Rancetti auf Papst Paul V. und den Bau der Cappella Paolina in der Basilika Santa Maria Maggiore, 1608
Denar des Claudius mit Darstellung der Constantia
Medaille von Leonardo Benvenuti auf Papst Paul V. und die Acqua Paola, 1614
Denar des Geta mit Darstellung der Providentia
Denar des Galba mit Darstellung der Concordia Provinciarum
Medaille auf Papst Hadrian VI., 1522-23
Taler Herzog Rudolf Augusts von Braunschweig-Wolfenbüttel auf die Eroberung der Stadt Braunschweig, 1671
Kameo mit Laokoon, um 1800
Kameo mit Medusa, Anfang 19. Jh.
Kameo mit Meerkentaur auf Doppelhenkelvase, vor 1570/1580
Silberner St.-Georgi-Löffel von Friedrich Hillebrandt, um 1590
Brunnenfigur eines sitzenden Mannes, nach Adrian de Vries, um 1610
Kokosnussdeckelpokal, um 1530/35
Parfümfläschchen aus China, 17./18. Jahrhundert
Parfümfläschchen aus China, 17./18. Jahrhundert
Chinesische Porzellanschale aus der Zeit des Kaisers Wanli, um 1616
Straußenei mit Darstellung der vier Weltteile, 17. Jahrhundert
Intaglio mit dem Porträt des Antoninus Pius, vor 1791
Kameo mit Kindergesicht, Ende 16./17. Jh.
Intaglio mit weiblichem Porträt (Ptolemaierin?), Anfang 18. Jh.
Messer aus einem Vorlege- und Tranchierbesteckset mit Griffen aus Bernstein und Elfenbein, Ende 16. Jahrhundert
Intaglio mit Apollo, 16. Jahrhundert
Intaglio mit Christus auf seinem Grab, 16./17. Jahrhundert
Armbrustbogen, vor 1792
Medaille auf Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz, 1680
Medaille des Kurfürsten Karl Ludwig von der Pfalz auf das befestigte Mannheim und die Festung Friedrichsburg, 1676
Silberabschlag der Medaille des pfälzischen Kurfürsten Karls II. auf die Grundsteinlegung der Mannheimer Stadtmauer, 1681
Medaille von Erich Parise auf die Krönung Christina von Schweden zur Königin, 1650
Medaille auf die Aussöhnung zwischen Kaiser Maximilian I. und Franz von Sickingen, 1518
Kameo mit Venus und Amor, Ende 16.-17. Jahrhundert
Intaglio mit Person und Stier, 2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.–Anfang 1. Jh. n. Chr.
Intaglio Apollo und Marsyas, Anfang 17. Jh.
Kameo mit Theatermaske, 18. Jahrhundert
Intaglio mit Porträt eines bärtigen Mannes, 2. Hälfte 14. Jahrhundert
Unverzierter Stein, um 1680
Deutsches Rennzeug, um 1500
Hohlmedaille mit Öse auf König Friedrich III. von Dänemark und Norwegen und seine Gattin Sophie Amalie von Braunschweig-Calenberg, 1660
Medaille von Johann Höhn d. J.auf Friedrich Wilhelm von Brandenburg und die Schlacht bei Fehrbellin, 1675
Medaille von Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg auf die Eroberung der Stadt Stettin, 1677
Taler von Johann Friedrich I. von Sachsen und Moritz von Sachsen, 1544
Sterbetaler auf die Beisetzung Herzog Bogislaws XIV. von Pommern, 1654
Kameo auf der Moskowiterkassette mit dem Porträt des Claudius, Anfang 17. Jh.
Kameo auf der Moskowiterkassette mit zwei Hunden, Ende 16. Jh.
Kameo auf der Moskowiterkassette mit weiblichem Porträt mit Schleier, 16. Jh.
Kameo auf der Moskowiterkassette mit weiblichem Brustbild, Ende 16. Jh.
Kameo auf der Moskowiterkassette mit weiblichem Brustbild, Ende 16. Jh.
Kameo auf der Moskowiterkassette mit weiblichem Brustbild (mit Herz?), Ende 16./ Anfang 17. Jh.
Intaglio auf Deckelpokal mit sitzendem Merkur, 16./17. Jh.
Intaglio auf Ziergefäß mit den Attributen des Amor, 16./17. Jh.
Intaglio auf Ziergefäß mit männlichem Porträt mit Kranz (röm. Kaiser), 16./17. Jh.
Denar des P. Crepusius mit Darstellung des Apolls, 82 v. Chr.
Denar des Vespasian mit Darstellung des Kaisers auf der sella curulis, 74 n. Chr.
Denar des L. Lucretius Trio mit Darstellung von Sonnengott und Mondsichel, 76 v. Chr.
Kameo auf Ziergefäß mit zwei Händen, 16./17. Jh
Kameo auf Ziergefäß mit langhalsigem (Fabel-)tier, 16./17. Jh.
Intaglio mit dem Porträt des Caligula, 17./18. Jh.
Kameo mit römischem Kaiser (Vespasian?), 17. Jh.
Intaglio mit Reiter(standbild?), Anfang 17. Jh.
Intaglio mit Merkur, 16./17. Jh.
Intaglio mit Bacchus, 18. Jh.
Medaille der Reichsstadt Heilbronn auf den Frieden von Nimwegen, 1679
Medaille Herzog Friedrich Karls auf den Sieg über die Türken, 1685
Ratsmedaille von Valentin Maler der Reichsstadt Augsburg, 1612
Kameo mit weiblichem Porträt, 16./17. Jh.
Modell einer Rammmaschine, 2. Hälfte 18. Jh.
Medaille auf Kaiser Karl V., 1530
Guldenklippe der Reichsstadt Ulm, 1704
Bergkristall-Polyeder
Medaille von Hans von der Putt auf die Vergänglichkeit, 1628
Medaille des Fürsten von August von Anhalt-Plötzkau, 1614
Medaille von Arvid Karlstén auf Johannes Calvin, 1683
Vierteltalerklippe des Salzburger Erzbischofs Paris von Lodron, 1642
Medaille von Jakob Stampfer auf die Unnachgiebigkeit und die Geduld, 1565
Medaille von Christian Wermuth auf die Liebe der Kinder zu den Eltern
Jeton von Christian Wermuth auf den Kardinal Luis Manuel Fernández de Portocarrero, 1700
Jeton von Graf Gaspard II. de Coligny
Kopf einer Frau, Köngen
Klippe auf die Gründung der Stadt Regensburg
Medaille von Georg Breuer auf König Karl XI. von Schweden, 1665
Renneisen für das Turnier
Doppelpokal aus Halbedelstein, Anfang 17. Jahrhundert
Bogenzirkel mit Dioptereinrichtung, 17. Jahrhundert
Perlmuttlöffel, 16./17. Jahrhundert
Trinkschale, Oberitalien, spätes 16. Jahrhundert
Reload